
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Internetbasierte Datenübertragungen können grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es Ihnen frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch, an uns zu übermitteln.
Wir treffen organisatorische, vertragliche und technische Sicherheitsmaßnahmen, um sicher zu stellen, dass die Vorschriften der Datenschutzgesetze eingehalten werden und um damit die durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist:
Vitalcenter Rüsselsheim
Dr. Annette Balz-Fritz
Burggrafenlacher Weg 16, 65428 Rüsselsheim, Deutschland
Tel.: +49 6142 174 625
E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Website: https://vitalcenter-ruesselsheim.de
Unsere Webseite verwendet Cookies. Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf Ihrem Computersystem abgelegt und gespeichert werden. Dies ermöglicht es den besuchten Internetseiten und Servern, Ihren Browser von anderen Internetbrowsern zu unterscheiden.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Um Ihre Privatspäre bestmöglich zu schützen, nutzen wir ausschließlich essentielle Cookies, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind. Für diese Cookies ist gemäß §25, Absatz 2, Nummer 2 TTDSG keine Einwilligung des Nutzers notwendig.
1 - Session Cookie zum Zweck des (Wieder-)Erkennens der Browsersitzung. Wird mit Ende der Browsersitzung gelöscht.
2 - cookieAcceptanceCookie, speichert die Akzeptanz von Cookies durch den Webseitennutzer. Gültigkeit 365 Tage
Tracking- oder andere Cookies werden von uns nicht verwendet.
Auf unseren Webseiten werden Links zu anderen Inhalten angeboten. Interne Links innerhalb unserer Seite sind als reiner Text zu sehen. Externe Links auf andere Webseiten sind am Ende mit gekennzeichnet. Wenn Sie einen externen Link anklicken, verlassen Sie die Webseite des Vitalcenters. Für die Inhalte und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften (z.B. Datenschutz) auf externen Seiten ist ausschließlich der jeweilige Betreiber dieser Webseite verantwortlich.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Die anonymen Daten der Server-Logfiles werden getrennt von allen durch Sie angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert.
Unsere Internetseite enthält die Möglichkeit einer schnellen elektronischen Kontaktaufnahme zu uns. Sofern Sie per E-Mail oder über ein Kontaktformular den Kontakt mit uns aufnehmen, werden die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten automatisch gespeichert. Solche auf freiwilliger Basis an uns übermittelten personenbezogenen Daten werden für Zwecke der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme zu Ihnen gespeichert. Es erfolgt keine Weitergabe dieser personenbezogenen Daten an Dritte.
Wir verarbeiten und speichern personenbezogene Daten nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist oder sofern dies durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einen anderen Gesetzgeber in Gesetzen oder Vorschriften vorgesehen wurde.
Entfällt der Speicherungszweck oder läuft eine vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einem anderen zuständigen Gesetzgeber vorgeschriebene Speicherfrist ab, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
a) Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeiten.
b) Sie haben das Recht, jederzeit von uns unentgeltliche Auskunft über die zu Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten und eine Kopie dieser Auskunft zu erhalten.
c) Sie haben das Auskunftsrecht, ob personenbezogene Daten an ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt wurden. Sofern dies der Fall ist, steht Ihnen das Recht zu, Auskunft über die geeigneten Garantien im Zusammenhang mit der Übermittlung zu erhalten.
d) Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung und/oder Vervollständigung sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.
e) Sie haben das Recht auf Löschung ihrer personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
f) Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist:
g) Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, welche uns durch Sie bereitgestellt wurden, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
h) Sie haben das Recht jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 Buchstaben e oder f DS-GVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.
i) Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruhenden Entscheidung, einschließlich Profiling, unterworfen zu werden. Als verantwortungsbewusstes Unternehmen verzichten wir auf eine automatische Entscheidungsfindung oder ein Profiling.
j) Sie haben das Recht, eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen.
Auf unserer Internetseite kommt Adobe Analytics, ein Webanalysedienst der Adobe Systems Software Ireland Limited, 4-6 Riverwalk, Citywest Business Campus, Dublin 24, Republic of Ireland („Adobe“), zum Einsatz.
Adobe Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung unserer Webseite durch Sie ermöglichen. Werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung unserer Website an einen Server von Adobe übermittelt, dann ist durch die Einstellungen gewährleistet, dass die IP-Adresse vor der Geolokalisierung anonymisiert und vor Speicherung durch eine generische IP-Adresse ersetzt wird. In unserem Auftrag wird Adobe diese Informationen benutzen, um die Nutzung unserer Website durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns zu erbringen. Die im Rahmen von Adobe Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Adobe zusammengeführt.
Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Adobe sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Adobe verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-In herunterladen und installieren: http://www.adobe.com/de/privacy/opt-out.html.
Die geltenden Datenschutzbestimmungen von Adobe können unter http://www.adobe.com/de/privacy.html abgerufen werden.
Unserer Internetseite verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Google Maps wird von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten erhoben, verarbeitet und genutzt.
Die Nutzungsbedingungen von Google Maps finden sie unter http://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre Einstellungen verändern um Ihre Daten zu verwalten und zu schützen.
Personenbezogenen Daten werden von uns nur im Rahmen der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist verarbeitet. Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Wir klären Sie darüber auf, dass die Bereitstellung personenbezogener Daten zum Teil gesetzlich vorgeschrieben ist oder sich auch aus vertraglichen Regelungen ergeben kann. Eine Nichtbereitstellung der personenbezogenen Daten könnte z.B. zur Folge haben, dass ein Vertrag nicht geschlossen oder eine Leistung nicht erbracht werden kann.
Lesen Sie hierzu ein Interview mit dem Sonnen- und Vitamin D Fachmann Prof. Spitz.
P. Kalman - Team ICG Instructor
![]() |
© 2018 - Vitalcenter Rüsselsheim |