Aktuelle Informationen

Progressive Muskelentspannung

Immer mehr Menschen haben in der heutigen Zeit Probleme mit Stress. Dadurch werden Krankheiten/Stoffwechselstörungen wie z.B. Migräne, Tinnitus, Bluthochdruck, Übergewicht, Reizdarmsyndrom gefördert. Dies muss nicht sein, denn dem Stress kann durch verschiedene Entspannungstechniken frühzeitig entgegengewirkt werden.

Durch Entspannungstechniken wird nicht nur Stress abgebaut, sondern das Gehirn wird auch sensibilisiert und kann so neu auftretenden Stress wesentlich schneller erkennen und vermeiden.

Die Progressive Muskelentspannung wurde im Jahre 1938 von dem Psychologen Edmund Jacobsen in Amerika entwickelt. In den 60er Jahren kam diese Entspannungstechnik nach Deutschland. Sie ist die wohl bekannteste Entspannungstechnik zur Verminderung und Prävention von Stress. Sie ist einfach zu erlernen und wirkt oft schon nach der ersten Anwendung sehr positiv. Das Prinzip der Progressiven Muskelentspannung ist einfach. Verschiedene Muskelpartien werden angespannt und nach kurzer Zeit wieder losgelassen. Durch diesen Kontrast der Muskelspannung nimmt man die eintretende Entspannung wesentlich intensiver wahr, als ohne vorherige Anspannung.

Die Progressive Muskelentspannung kann man unter fast allen Bedingungen einsetzen. Sei es abends vor dem Einschlafen, während einer Besprechung, in Angstsituationen, bei Prüfungssituationen, im Büro, im Zug/Flugzeug oder während einer kurzen Rast bei einer langen Autofahrt, u.v.m.

Sie haben die Möglichkeit sich die Techniken über ein Hörbuch selbst anzueignen, einen Kurs zu besuchen oder Einzelstunden zu nehmen. Wir vermitteln ihnen gerne einen Termin bei unserer Kooperationspartnerin mit Frau Gutknecht-Stöhr. Erfahren sie mehr auf ihrer Webseite: www.kontur-gestalt.de


Link: Hörbuch zur progressiven Muskelentspannung

Sonne satt und doch Vitamin D-­Mangel

Lesen Sie hierzu ein Interview mit dem Sonnen- und Vitamin D Fachmann Prof. Spitz.

- Zum Lesen hier klicken

Peter Kalman

Kalmani.de

P. Kalman - Team ICG Instructor

© 2018 - Vitalcenter Rüsselsheim

Wir verwenden ausschließlich Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind und für die nach §25, Absatz 2, Nummer 2 TTDSG keine Einwilligung des Nutzers notwendig ist.

Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Mit dem Klick auf "verstanden" können Sie dieses Banner schließen.
EU Cookie Directive plugin by www.channeldigital.co.uk